Katzberger Schützennachwuchs Wanderpokalsieger

14 Mannschaften mit 39 Teilnehmern beim 26. Jugendquiz am Start – Neue Gaujugendleitung gewählt.
Zu ihrem 26. Jugendquiz hatte die Gaujugendleitung am Samstag in das Vereinslokal der Tell-Schützen nach Pemfling eingeladen. Insgesamt 14 Jugendmannschaften mit 39 Teilnehmern aus dem Schützengau Cham nahmen daran teil. Eine Mannschaft bestand aus maximal vier Jugendlichen. Auch Rategemeinschaften waren zugelassen. Dabei waren von den Rateteams knifflige Fragen wie: Welches Lebensmittel haben den höchsten Fettgehalt? Was versteht man unter einem Kilt? Oder was bringt Wasser, Limonade und Co zum sprudeln zu beantworten? Gemeinsam wurden dann die Fragen ausgewertet. Die Entscheidung viel dann denkbar knapp aus und mit einem Punkt Vorsprung ging der Katzberger Schützennachwuchs mit Katrin Fenzl, Lukas Fenzl und Tobias Müller mit insgesamt 74 Punkten als Sieger hervor und konnten den Wanderpokal in Empfang nehmen. Den zweiten Platz belegte der Schützennachwuchs aus Chammünster mit 73 Punkten vor der Mannschaft von Adler Willmering, die es auf 70 Punkte brachte.

Nach der Siegerehrung stand die Neuwahl der Gaujugendleitung auf dem Programm. Gauschützenmeister Thomas Platzer bedankte sich dabei bei allen Jugendleitern, dass sie mit ihren Jugendlichen am Jugendquiz teilgenommen haben. Er hob auch die gute Jugendarbeit unter dem bisherigen Jugendleiter Matthias Heimerl hervor der sich nicht mehr einer Wiederwahl stellte. Unter der Leitung von Gauschützenmeister Thomas Platzer wurde dann die Neuwahl der Gaujugendvorstandschaft durchgeführt die folgendes Ergebnis brachte: 1. Gaujugendleiter: Tobias Hoffmann (Vilzing); Stellvertreter: Daniel Kulzer (Willmering) und Magdalena Gruber (Janahof); Kassier: Matthias Heimerl (Willmering); Stellvertreter: Andreas Hirmer (Willmering); Gaujugendsprecher sind: Andreas Holzinger (Katzbach), Daniel Dürr (Großbergerdorf) und Konstantin Pusl (Pitzling); Zu Gaujugendsprecherinnen wurden gewählt: Julia Mummert (Chammünster), Caroline Lankes (Reichsburgschützen) und Isabella Eckl (Niederrunding); Schriftführerin: Christina Dengler (Trebersdorf), Stellvertreterin: Alexandra Huber (Loifling); Zu Beisitzern wurden gewählt: Andreas Weindl (Pistolengruppe Cham), Natascha Heimerl (Pemfling).